Nur einen Katzensprung von Köln, Aachen, Trier und Bonn entfernt liegt Nettersheim, eine noch recht junge Gemeinde, die 1969 durch den Zusammenschluss mehrerer Ortschaften gegründet wurde. Nettersheim bietet dem geschichtlich und naturkundlich interessierten Besucher eine grosse Palette von Möglichkeiten, seinen Wissensdurst zu stillen und sich ganz nebenbei noch prächtig zu erholen. Geologische Ausstellungen erklären die Entstehungsgeschichte der Eifel, das Naturzentrum vermittelt einen Überblick über die Zusammenhänge von geologischen, biologischen und historischen Einflüssen auf die Landschaft und Kultur der Gegend, archäologische Sammlungen und Führungen vervollständigen da Angebot. Urkundlich wird Nettersheim erstmals im Jahre 867 erwähnt, doch das Matronenheiligtum "Görresburg" weist auf das 2. Jahrhundert n. Chr. hin. Berühmt sind die Reste der römischen Wasserleitung, die in Nettersheim ihren Anfang nahm und frisches Wasser nach Köln transportierte. Im 19. Jahrhundert war Nettersheim der erste Kneippkurort der Eifel. In der landschaftlich reizvoll gelegenen Gemeinde Nettersheim mit ihrer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt liegen 30 Naturschutzgebiete. Die Aktivitäten der Gemeinde im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes brachten ihr den zugkräftigen Titel "Bundeshauptstadt für Natur- und Umweltschutz" ein. Auf Gemeindegebiet finden sich eine grosse Zahl kulturhistorischer Zeugnisse, die in den letzten Jahren freigelegt, rekonstruiert und dem Tourismus zugänglich gemacht wurden. Wichtigste Kulturträger der Gemeinde sind die Vereine, die mit ihren Festen und Veranstaltungen zur Unterhaltung und zum Zusammenhalt der dörflichen Gemeinschaft beitragen.
Das Café hält 70 gemütliche Plätze im Innenbereich sowie viele sonnige Plätze auf der Außenterasse bereit. Ein Idealer Platz übrigens auch für Biker und Fahrradfahrer - hier hat man sein Gefährt immer im Blick
offizieller Gastgeber des Eifelsteigs
313 Kilometer Eifelsteig - das sind gut 300 Kilometer abwechslungsreiche und natrunahe Wege, mit einem hohen Anteil an erbelasenen Pfaden, grandiosen Aussichten und einer Vielzahl an Formationswechseln
Bäckerei - Café Zur Römerquelle * Rosenthalstraße 1 * 53947 Nettersheim / Eifel
© Ferienwohnung Manfred Kreuser - Bergheimer Straße 11 - D-53894 Mechernich-Lorbach - Tel.: 02484-2247
e-mail:manfred-kreuser@t-online.de
Ferienwohnung bis 4 Personen
Tagespreis bis 2 Pers. 40 €
je zusätzliche Pers. 6 €
Bettwäsche u. Handtücher inklusive
Gönnen Sie sich ein gemütliches und komfortables Quartier in Mechernich-Lorbach. Urlaub für Körper und Seele in wunderschöner Umgebung. Für romantische Abende im Freien steht Ihnen eine teilweise Überdachte Terrasse mit Blick auf einen liebevoll angelegten Garten zur Verfügung. Bilder und Informationen finden Sie auf den weiteren Seiten. Wir wünschen Ihnen schon heute einen angenehmen Aufenthalt in unserer 90 qm² großen Ferienwohnung. Ihre Familie Kreuser